In unserer Arbeit steht jedes einzelne Kind im Mittelpunkt. Während der ersten Lebensjahre eines Menschen werden Grundsteine für das weitere Leben gelegt: Bindungen werden aufgebaut, Fähigkeiten erlernt, Selbstvertrauen entwickelt sich und soziale Kompetenzen entstehen. Unser Anliegen ist es, das Kind in seiner Entwicklung und Entfaltung in allen Bereichen zu begleiten und zu unterstützen. Dabei pflegen wir stets eine Begegnung auf Augenhöhe. Unsere Stauferkita soll dazu den Raum geben und wird deshalb anregend gestaltet und verfügt über allerhand Möglichkeiten:
Krippengruppe: Im Gruppenraum der Krippe befindet sich eine Puppenecke, die zu Rollenspielen einlädt. Für die Architekten unter den Kindern, steht eine Bauecke mit Legos, Baggern und Bauklötzen bereit. Unser Esstisch im Gruppenraum, wird nach Bedarf in eine Künstlerecke umgewandelt, in der wir malen, kneten, kleben und schneiden können. Um weitere Erfahrungen zu sammeln, haben wir eine zweite Eben im Gruppenraum, welche mit einer kleinen Rutsche versehen ist. Diese bietet den Kindern im Alltag einen Perspektivenwechsel und ermöglicht Ihnen in Bewegung zu bleiben. Nicht zu vergessen ist unser Schlafraum, der für jedes Krippenkind eine Schlafmöglichkeit bereithält und liebevoll eingerichtet ist. Dieser Raum bietet den Kindern jederzeit die Möglichkeit sich auszuruhen und neue Kraft zu tanken.
Kindergartengruppe: Im Gruppenraum des Kindergartens gibt es eine zweite Ebene, in der sich unsere Puppenecke befindet. Auch hier werden die Kinder zu Rollenspielen eingeladen. Für unsere Künstler haben wir einen Maltisch, an dem man jederzeit kleben, schneiden, falten und malen kann. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für alle Architekten, Bauleiter und Zugführer haben wir unsere Bauecke, die mit Klötzen, Schienen, Legos und vielen weiteren Baumaterialien ausgestattet ist. Zudem verfügen wir über eine große Sammlung an Tischspielen, Puzzles und allerhand Steck- und Legematerialien, die die Kinder zum Knobeln einladen. Außerdem gibt es einen Nebenraum, die Bücherei. Hier können Bücher ausgeliehen, angeschaut oder vorgelesen werden. Für ruhige Angebote ziehen wir uns auch gerne in unsere Bücherei zurück. Zum Ausruhen verfügt der Kindergarten ebenso über einen Ruheraum, in dem jedes Kind seinen eigenen Ruheplatz hat. Hier dürfen die Kinder selbständig entscheiden ob sie schlafen möchten oder einfach den Geschichten, Meditationen oder Hörbüchern lauschen möchten.
Gemeinsame Räumlichkeiten: In unserem Bistro/Mehrzweckraum findet das freie Frühstück und das gemeinsame Mittagessen für die Kindergartenkinder statt. Zudem finden wir hier ausreichend Platz und kindgerechte Möglichkeiten, um gemeinsam zu kochen oder zu backen. Auch Feste und Veranstaltungen können hier stattfinden.
Die eigene Turnhalle nutzen Groß und Klein gemeinsam im Kita Alltag. Hier können wir uns nach Lust und Laune gemeinsam austoben.
Unsere Außenanlage: Unsere Außenanlage ist aufgegliedert in einen Krippen-, sowie einen Kindergartenbereich. So können die Kinder jeweils in ihrer eigenen Gruppe spielen, zusätzlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit die Gärten zu öffnen und somit Begegnungen untereinander zu schaffen. Der Garten bietet insgesamt vielfältige Spielmöglichkeiten. Neben den beschatteten Sandspielflächen, gibt es in beiden Bereichen einen dem Alter entsprechenden Kletterturm mit angebauter Rutsche, sowie Balanciermöglichkeiten und Schaukeln für Klein und Groß. Außerdem ermöglicht unsere Wasserspielanlage, welche mit einer Wasserpumpe sowie einer Wasserrinne ausgestattet ist, jede Menge Spiel & Spaß. Zuletzt bietet unsere Außenanlage genügend Fläche, um unseren Fuhrpark (Roller, Dreiräder, etc.) zu verwenden.
Um Ihnen einen Einblick in unseren Alltag zu ermöglichen, werfen Sie einen Blick in unser Stauferkita ABC. Von A wie Alter, über M wie Morgenkreis, bis Z wie Zusammenarbeit, finden Sie jede Menge Informationen über unsere pädagogische Arbeit in der Stauferkita.
Stauferkita ABC(PDF)