News/Aktuelles
Corona-Epidemie Abstand halten Abstand halten Abstand halten Abstand halten Abstand halten
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
die Ausbreitung der Epidemie erfordert im persönlichen Bereich bisher nicht gekannte Einschränkungen. Der Staat und die Wirtschaft wenden zum Schutz der Bürger dreistellige Milliardenbeträge auf. Nach guten Wirtschaftsjahren können wir uns das leisten.
Doch alle Vorgaben machen nur Sinn, wenn sich ALLE an die Vorgaben halten.
Bei der Umsetzung sind auch die Kommunen im Besonderen gefordert.
Von der Gemeinde in Abstimmung mit anderen Trägern beschlossene Maßnahmen bis nach den Osterferien:
Geschlossen ist/sind:
- die Stauferschule
- die örtlichen Kindergärten
- der Jugendraum
- das Rathaus - In dringenden und nicht aufschiebbaren Fällen können Sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren
- die Bürenhalle
- das Sportgelände
- die Bibliothek
- die Spielplätze
Vorgaben für die Benutzung der Aussegnungshalle
In der Halle dürfen sich nicht mehr als 40 Personen aufhalten. Die Bestuhlung wird entsprechend reduziert.
Vorgaben für die örtliche Gastronomie
Abstand halten ist das Gebot der Stunde. Die Betriebe werden angewiesen, die Bestuhlung um die Hälfte zu reduzieren.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt unter Kirchen, Vereine etc.
Osterbrunnen
Zum persönlichen Schutz derer, die den Brunnen bisher so liebe- und kunstvoll gestaltet haben, entfällt heuer, nach Abstimmung mit unseren Landfrauen, die Aktion.
Corona-Partys
Viele Jugendliche trotzen den Vorgaben und finden sich zu Corona-Partys zusammen. Die menschliche Nähe ist gewiss in einer solchen Zeit gut nachvollziehbar. Doch es liegt auch in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten, solche Zusammenkünfte zu unterbinden.
Auf den Familien lastet große Verantwortung
Nur wer Kinder hat weiß, wie schwer es ist, das Temperament und den Bewegungsdrang der Heranwachsenden zu bändigen. Konflikte werden nicht ausbleiben. Ihnen, liebe Eltern, gilt mein und unser bester Dank. Sie leisten in diesen Tagen Schwerstarbeit für unsere Gesellschaft. Das gilt auch für so viele Großeltern, die sich trotz erhöhter persönlicher Gefahren zur Mithilfe bereiterklären.
Infos über die Homepage der Gemeinde
Das Mitteilungsblatt erscheint nur einmal wöchentlich. Tagesaktuell wollen wir Sie über Änderungen auf dem Laufenden halten.
Gemeinderatsitzungen
Auch hier wird nur ein Notprogramm gefahren und nur die wichtigsten Dinge zur Abstimmung gebracht. Bezüglich der Bestuhlung gelten die Vorgaben wie im gastronomischen Bereich.
Herzlichst
Ihr
Karl Vesenmaier
Bürgermeister