Rückblick 2016
Januar
„Häsabstauba“ – Auftakt zur Beuremer Fasnet
5. Kostümpräsentation und 22jähriges Jubiläum der Nausstragger Guggamusik
Breit gefächertes Jahresprogramm der Bibliothek am Rathaus
Neugestaltung des Sonne-Areals – Gemeinde erwirbt Anwesen Göppinger Str. 5
Bundesinvestitionsförderprogramm ermöglicht teilweise Umrüstung der örtlichen Straßenbeleuchtung mit LED
Abwechslungsreiche, gut besuchte Veranstaltungen der Aktiven Senioren
Kinderfasching des Kleidermarktteams in der Bürenhalle
Stromtrasse Bünzwangen-Goldshöfe endgültig aus Gesetz gestrichen
Alte Feuerwehrjacken gehen als Spende nach Griechenland
Tatkräftige Unterstützung der Schulbücherei durch den Förderverein Stauferschule
Februar
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2016 verabschiedet
Rathaussturm + Weiberfasnet des Brauchtumsvereins
Fasnetsumzug mit 57 Gruppen
Rege Teilnahme der Ranzigen Füchs an Umzügen in der Region
Feierliche Verabschiedung von Herrn Dr. Sigfrid Mahl
Praxisnachfolge gesichert – 2 Ärztinnen im Team von Dr. Vollmer
Barbarossa und die Wäscherin – Literarischer Leckerbissen in der Bibliothek
Polizeibeamter Jürgen Posselt-Böhm geht in den Ruhestand
März
Frühjahrskleidermarkt des Kleidermarktteams in der Bürenhalle
Baumschnittunterweisung des Obst- und Gartenbauvereins beim Wasserturm
Landtagswahl
Beschattung der Spielecke vor dem Rathaus – Kauf eines Großschirms
Landfrauen schmücken Osterbrunnen vor dem Rathaus
Ehrennadel in Gold für Frau Heidi Binder-Leibold für jahrzehntelanges Engagement beim TSV Wäschenbeuren
Tod unseres ehemaligen Bürgermeisters Walter Schleicher
April
Neuer Polizeibeamter, Herr Markus Barner, im Dienst
Informations- und Unterhaltungsnachmittag des Krankenpflegevereins im katholischen Gemeindehaus
Wäschenbeurener Integrations- und Kennenlerntreff des Arbeitskreises Flüchtlinge eingeführt
Generalsanierung des Gemeindegebäudes Hetzengasse 16 – Beginn der Arbeiten
Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Bahnhofkindergarten
Belagsarbeiten in der Lindenstraße – Vergabebeschluss
Aufstellung des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr
Volleyball-Freizeitturnier des TSV in der Bürenhalle
Mai
Traditioneller 1.-Mai-Hock der Tischtennisabteilung des TSV am Wasserturm
1. Mai-Wanderung des Akkordeon-Orchesters
Renovierungsarbeiten an den Gemeindegebäuden Schulstraße 4 und 6
Kanalauswechslung zwischen der Schillerstraße und der Einmündung des Kapellenwegs – Endgültiger Trassenverlauf
Muttertagskonzert der Jugendkapelle vor dem Rathaus
Tausende Besucher trotz durchwachsenem Wetter beim Pfingstmarkt
Maßnahmen zum Erhalt der Feldkreuze mit ehrenamtlichen Helfern
Orgelförderkreis - Kabarettabend zu Gunsten des Orgelprojektes im katholischen Gemeindehaus
Neuer Pavillon und Buswartehäuschen bei der Schule - Nachrüstung mit einer Vogelschutzfolie
Juni
Volkshochschule Wäschenbeuren – Folkloretanzgruppe feiert 30jähriges Jubiläum
Mittelalterliches Heerlager rund um die Burg Wäscherschloss sowie vielfältige Veranstaltungen das ganze Jahr über
Krankenpflegeverein – 40 Jahre Sozialstation St. Franziskus in Wäschenbeuren
Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr
Zahlreiche Wanderungen des Schwäbischen Albvereins
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur – Wäschenbeuren mehrfach beispielhaft erwähnt
Erwerb eines neuen Schaufelladers für den Bauhof
Fahrradstellplätze im Bereich des Manfred-Wörner-Platzes
Turni-Fest auf dem TSV-Gelände und in der TSV-Halle
Juli
Sommerfest im Regenbogenkindergarten
Gartenfest mit Siegerehrung des Vereinspokalschießens der Schützengilde
5 Jahre Bibliothek am Rathaus
Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde
Festivalwoche in der Bürenhalle
Dankeschön-Ausflug der Ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kardinal Kasper Hauses
Gelungenes Abschlussfest der Stauferschule
Stiftung der Antolin-Preise durch den Förderverein Stauferschule beim Schulfest
Nausstragger Guggenmusik spendet Gartenliege der Wohngruppe Haus Lindenhof
Lichter- und Gartenfest des Musikvereins
Sommerfest des Katholischen Kindergartens
Benefizradtour zu Gunsten des Stationären Hospizes im Kreis Göppingen
Kindermusical „Das Dschungelbuch“ der Gardezwerge der Tanzgarde im Rahmen des Sommerfestivals des Schloss Filseck
August
Gartenfest der Landfrauen
Abwasserzweckverband Marbach- und Krettenbachtal offen für die Aufnahme der Gemeinde Adelberg
Hohe Teilnehmerzahlen beim Schülerferienprogramm
Fahrt der Kleintierzüchter nach Gellmersbach
KJW-Kinderwochenende „Die Götter des alten Griechenland“
Festplatz neu eingeebnet
September
Gemeindeausflug der evangelischen Kirche
Schuppenfest des Landwirtschaftlichen Ortsvereins am Sonderbachsee
10 Jahre Kardinal Kasper Haus
39 Erstklässler eingeschult
Herbstfest des Fördervereins Altenpflegeheim im Kardinal Kasper Haus
Blutspendeaktion des DRK in der Bürenhalle
Gemeinsamer Radaktionstag des Landkreises
Zuschuss des Landes über 85.402 € für neues Flüchtlingsheim
Herzliche Verabschiedung der Leiterin der Bambini-Insel, Frau Katharina Staudenmaier und Begrüßung von Frau Erika Wiesmüller als Nachfolgerin
Oktober
Gut besuchte Obstpressaktion
Bouleturnier
7. Kulturabend des Schwäbischen Albvereins und des Obst- und Gartenbauvereins in der Schulaula
Harmonisches Weinfest des Liederkranzes
Kameradschaftsabend des Obst- und Gartenbauvereins
Bekanntgabe der Feststellung der Jahresrechnung 2015
Wallfahrt der Senioren der Katholischen Kirchengemeinde nach Dewangen
Abwechslungsreiches Programm und gute Laune beim Seniorennachmittag
Vertreter des Wirtschaftsministeriums und des Regierungspräsidiums prüfen die Möglichkeit eines Aufstockungsantrags im Rahmen des Landessanierungsprogramms
Unterhaltsamer Kulturabend des GHW in der Bürenhalle
Buntes Programm der VHS: z. B. Lesung des Autors Thomas Faltin „Die Nacht von Samhain“
Landschaftserhaltungsverband tagt in Wäschenbeuren
Schaurig-schöne Halloweenparty der KJW
Gemeindeeigenes Gebäude Göppinger Str. 5 komplett vermietet
November
Schurwald Musikerring Jugendkonzert und
Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters in der Bürenhalle
Verabschiedung der Herren Wassermeister Helmut Maier und Andreas Hiller aus dem langjährigen Dienst der Gemeinde
Totengedenkfeier am Volkstrauertag auf dem Friedhof
525 Jahre Ortswappenverleihung und Verleihung des Marktrechts – Festlicher Empfang mit anschließender Feierstunde
Umsetzungsphase des 350.000 € Spielplatzsanierungs- und Neubauprojekt begonnen
Sanierung des Stauferlandradwegs 2017 beschlossen
St. Martinusritt der Katholischen Kirche und des Katholischen Kindergartens
Einheitliche Trainingsjacken für die Tanzgarde gespendet vom GHW
Gründung des Fördervereins Fußball in Wäschenbeuren e.V.
Jahreskonzert des Liederkranzes
Dezember
4. Nikolausmarkt im Kardinal Kasper Haus
Königs- und Kranzschießen der Schützengilde
Lokalschau im Kleintierzüchterheim
Aktivitäten des Jugendraums ein voller Erfolg
Haushalt 2017 eingebracht
Ehrung von Blutspendern
Jahreskonzert des Musikvereins
Fast alle Bauplätze im Wohngebiet „Wilmet III/Heuhof“ sind verkauft
Feierliche Verabschiedung der langjährigen Leiterin des Regenbogenkindergartens, Frau Monika Fink-Zantow
Waldweihnacht des Schwäbischen Albvereins im Wäscherschloss
Weihnachtsspendenaktion 2016 des GHW
Personalwechsel bei der Gemeindeverwaltung:
- Verabschiedung unserer Kassenmitarbeiterin Frau Christa Samp und Einstieg Frau Carola Kähler
- Verabschiedung unserer stellvertretenden Kämmerin Tanja Böhner